Sieben Sitze, dazu Hybrid und Allrad: So startet 2021 der Toyota Highlander auch in Europa. Das große SUV besticht zudem mit einem flexiblem Raumkonzept und satte zwei Tonnen Anhängelast. Erste Infos…
Toyota bringt sein großes SUV Highlander nach Europa. Schon 2021 steht der 4,95 m lange 7-Sitzer auch bei uns im Handel. Entsprechend bieten die Japaner – nach RAV4, C-HR und dem neuen Yaris Cross – ab dem nächsten Jahr vier SUVs an. Der Highlander baut übrigens auf der Plattform GA-K auf. Diese verspricht mehr Steifigkeit und senkt zudem den Schwerpunkt. Seine Tugenden behält das neue Flaggschiff allerdings. Konkret: Hybrid und Allrad.
Highlander kommt als Hybrid…
Der Hybrid besteht aus einem Benziner mit 2,5 Litern Hub sowie zwei E-Motoren. Einer wirkt auf die Vorder-, der andere auf die Hinterachse. Jenes Antriebskonzept aus drei Motoren ergibt wieder den Allrad AWD-i. Dieser garantiert laut Toyota jeweils beste Traktion – egal auf welchem Untergrund – und steigert obendrein die Anhängelast auf zwei Tonnen. Davon ab bietet der Allrad vier Fahrmodi: Eco, Normal, Sport und Trail.
Der letzte Modi ist selbstredend für das Gelände gedacht. Das der Toyota Highlander hier gut zurechtkommt, versprechen außerdem die erhöhte Bodenfreiheit und große Radkästen. In diesen wieder rotieren Leichtmetallfelgen in 20 Zoll. Platz bietet das Dickschiff ebenfalls.
Toyota Highlander: 1.909 l Ladevolumen
Neben Platz für sieben Passagiere bringt der Highlander einen Kofferraum mit 658 l mit. Bei umgeklappter zweiter und dritter Sitzreihe steigt das Volumen gar auf bis zu 1.909 l. Wobei sich unter dem ebenen Ladeboden weiterer Stauraum versteckt. Das Topmodell bringt obendrein einen Fußsensor mit, der den Kofferraum elektrisch öffnet. Die zweite Sitzreihe ist um 18 cm verschiebbar, womit das Ein- und Aussteigen zum Kinderspiel wird. Weiteren Komfort versprechen die geräuschdämmende Windschutzscheibe und Frontverglasung sowie die gezielte Dämmung in Schlüsselbereichen.
Apropos Passagiere: Diese können typische Komfortfeatures über das Display in der Mittelkonsole bedienen. Der Screen misst 12,3 Zoll und enthält natürlich ein Navi. Smartphones sind per Apple CarPlay sowie Android Auto eingebunden. Mehr noch: Smartphones sind kabellos zu laden. Der Fahrer freut sich wieder über zuschaltbare digitale Rückspiegel, welche quasi hinter das Fahrzeug blicken – ohne störende Kopfstützen oder andere Insassen. Erhältlich sind außerdem ein Head-up-Display oder Sitzbelüftung. Dazu spendieren die Japaner diverse Staufächer sowie USB-Buchsen in den ersten beiden Sitzreihen.
Highlander: Preise gibt’s noch keine…
Logisch, dass der neue Toyota Highlander zudem etliche moderne Helfer mitbringt. Speziell solche aktiven Helfer, die Unfälle verhindern oder zumindest deren Folgen mildern. Zum Toyota Safety Sense Paket gehören
- das Pre-Collision Notbremssystem (PCS) samt der Erkennung von Fußgängern und Radfahrers sowie (bei Bedarf) aktiven Lenkeingriff
- ein adaptiver Abstandsregeltempomat
- Verkehrszeichenerkennung
- Spurverlassenswarner
- Spurhalteassistent
- Fernlichtassistent
Preise zum 7-Sitze-SUV sind derzeit noch keine bekannt.
Bilder: Toyota
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient SUV-Motors.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 22.01.2021. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von Amazon Product Advertising (API).