Toyota Land Cruiser 2024: J25 startet ab 67.990 Euro

Toyota Land Cruiser 2024 J25

Enthüllt ist die Neuauflage längst. Der Toyota Land Cruiser 2024 zeigt eine klare Kante und kann noch mehr offroad. Dennoch gibt es mehr Komfort. Die Preise starten bei knapp 68.000 Euro.

Die Geschichte beginnt 1951. Mit dem Toyota BJ. Sofort zeigt der Japaner, was er kann. Als erstes Fahrzeug überhaupt erreicht der Land Cruiser die sechste Bergstation an den Hängen des Mount Fuji. Die folgenden Generationen verstärken den Nimbus mehr und mehr. Der Rest ist Geschichte: Heute gilt der Land Cruiser als einer der besten Offroader überhaupt. Über elf Millionen Einheiten verkaufte Toyota weltweit. Mit dem J25 rollt nun das nächste Modell zum Händler.

Generation J25: Tradition trifft Moderne

Optisch folgt dieser den Traditionen der Baureihe. Es bleibt somit bei kurzen Überhängen, ausgeprägten Kanten und einem schmaleren Unterbau. Kurzum: Toyota bleibt seiner Devise „form follows function“ treu. Wobei die Karosserieteile so konzipiert sind, dass sie bei einer Beschädigung leicht austauschbar sind.

Ansonsten kommt der neue Toyota Land Cruiser 2024 auf 4.925 mm Länge, 1.980 mm Breite sowie 1.935 mm Höhe. Der Radstand beträgt 2.850 mm, was Platz für drei Sitzreihen schafft. Das Profil der Neuauflage zeigt die klassische Silhouette eines Land Cruisers. Die Motorhaube ist mittig abgesenkt, die Seiten dagegen hochgezogen. Das verbessert laut Toyota das Sichtfeld. Gleiches gilt für die aufrechter stehende A-Säule, den nun an den Türen angebrachten Spiegeln oder die um 30 mm abgesenkte Gürtellinie. Den Kontakt zum Untergrund halten je nach Wunsch 18- oder 20-Zöller.

Toyota Land Cruiser 2024: 5 oder 7 Insassen

Platz haben im Kraxler fünf oder sieben Passagiere. Wie das Exterieur ist das Interieur darauf ausgelegt, die (O-Ton Toyota) „Offroad-Eigenschaften des Land Cruiser zu perfektionieren“. Dafür setzen die Japaner auf eine horizontal angeordnete Instrumententafel. Sowie Schalter, die dank ihrem Design auch bei Fahrten in schwierigem Gelände leicht zu bedienen sind. Alternativ ist mit einem „Hey Toyota“ der Sprachassistent aktiviert.

Toyota Land Cruiser J25 (2024) Interieur

Das Multimediasystem ist mit einem Touchscreen in 12,3 Zoll versehen. Außerdem mit Cloud-basierter Navi und Verkehrsinfos in Echtzeit. Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente in ebenfalls 12,3 Zoll. Dazu spendiert Landy ein neues Lenkrad mit breiten Öffnungen zwischen den Speichen. Diese sollen bei Schlägen in der Lenkung die Finger vor Verletzungen bewahren. Offroad dürften Insassen daher auch den Knieschutz oder die gepolsterte Türschulter zu schätzen wissen. Sowie die ausgeprägten Seitenwangen der Sitze, die optimalen Halt versprechen. Die Sitze in Reihe zwei sind im Verhältnis 60:40 teilbar. Die zwei Einzelsitze in Reihe drei beim Siebensitzer lassen sich zudem manuell oder elektrisch flach umklappen. Bezogen sind die Sitze mit Echt- oder Kunstleder. Oder alternativ mit dem neuen SUMITEX Stoff. Ein starker Garn aus recyceltem PET-Kunststoff.

Der Laderaum beträgt beim Fünfsitzer bei dachhoher Beladung 1.063 bis 2.000 l. Im Vergleich zum Vorgänger ist außerdem die Ladefläche länger und breiter. Beim Siebensitzer sinkt das Ladevolumen freilich auf 171 l. Bei umgelegter dritter Sitzreihe sind es dagegen 949 l. Sind die beiden hinteren Sitzreihen komplett umgelegt, steigt das Volumen auf 1.875 Liter. Die oben angeschlagene Heckklappe öffnet (optional) elektrisch. Eine separat zu öffnende Scheibe erlaubt das flotte Verstauen kleinerer Gegenstände.

Mehr offroad: Der Leiterrahmen bleibt

Beim klassischen (und robusten) Leiterrahmen bleibt es natürlich. Als Basis nutzt der Kraxler die neue Plattform GA-F. Diese verspricht laut Toyota „eine deutlich bessere Geländegängigkeit“. So ist zum Beispiel der Rahmen 50 Prozent steifer und die kombinierte Karosserie- und Rahmensteifigkeit um 30 Prozent besser. Davon ab ist dank einer optimierten Radaufhängung der Federweg der Räder erhöht.

Bestseller Nr. 1
Motormax T*o*y*o*t*a Land Cruiser FJ40 Beige mit Weiss 3...*
Das Modell befindet sich in einer stilvollen passenden originalen Verpackung.; Aus Metall mit Plastikteilen, öffnenden Türen und Motorhaube.
27,95 EUR
Bestseller Nr. 2
Hot Wheels Fast and Furious DieCast Modellauto Toyota Land...*
FAST AND FURIOUS rennwagen; Im Maßstab 1:64 - Länge ca. 7cm; Marke Hot Wheels Premium Real Riders
14,38 EUR
Bestseller Nr. 3

Ebenfalls für mehr Geländegängigkeit sorgt der neue, entkoppelbare vordere Stabilisator. Diesen kann der Fahrer über einen Schalter am Armaturenbrett ändern. Damit wieder das Handling des Fahrzeugs an unebene Straßen anpassen. Als erster Land Cruiser setzt der J25 zudem auf eine elektrische Servolenkung. Diese erlaubt im Vergleich zu einer hydraulischen Lenkung ein sanfteres und direktes Lenkverhalten sowie eine leichtere Manövrierbarkeit. Ebenfalls elektronisch gesteuert ist das neue Bremssystem. Vorn mit Scheibenbremsen in 340 mm, hinten in 335 mm. Für Verzögerung an steilen Gefällstrecken sorgt außerdem ein Bergabfahrassistent.

Abseits befestigter Straßen helfen Upgrades für den Multi Terrain Monitor und Multi Terrain Select. Der Monitor zeigt via hochauflösender Kameras die unmittelbare Umgebung. Multi Terrain Select passt automatisch das Fahrverhalten des Kraxlers an das Gelände an. Die Crawl Control übernimmt wieder de Steuerung von Drehmoment und Bremsdruck im Gelände, während der Fahrer sich allein aufs Lenken konzentriert.

Land Cruiser 2024: Diesel und Mildhybrid

Als Antrieb ist dem Land Cruiser J25 – zumindest bei uns in Westeuropa – ein überarbeiteter Turbodiesel mit 2,8 l eingepflanzt. Der Selbstzünder liefert 151 kW bzw. 205 PS und 500 Nm maximales Drehmoment. Gepaart ist der Selbstzünder mit einer neuen 8-Gang-Automatik. Damit zieht der Toyota Land Cruiser 2024 bis zu 3.500 kg.

Toyota Land Cruiser 2024 J25

„Voraussichtlich Ende 2025“ schiebt Toyota einen 48-Volt-Hybrid für den 2,8-l-Diesel nach. Dieser kombiniert dann einen 48-V-E-Motor, eine 48-V-Lithium-Batterie und ein Start-Stopp-System. Typisch Offroader setzt der Toyota Land Cruiser 2024 auf einen permanenten Allrad samt modifizierten Differenzialen.

Assistenten im Toyota Land Cruiser J25

Sicherheit garantieren etliche Assistenten, die Toyota unter dem Begriff T-Mate bündelt. Samt der neuesten Generation von Toyota Safety Sense. Zu den Assistenten gehören jedenfalls

  • erweiterte Pre-Collision Notbremssystem (PCS),
  • der neue aktive Notlenkassistent (als Teil des PCS),
  • die dynamische Geschwindigkeitsregelanlage (DRCC),
  • der proaktive Fahrassistent (PDA),
  • ein Verzögerungsassistent.

Neu im Land Cruiser ist zudem der Front Cross Traffic Alert. Per Seitenradar erkennt dieser Fahrzeuge, die sich eben von den Seiten nähern. Dann warnt der Assistent per Signalton und einer Anzeige im optionalen Head-up-Display. Ebenfalls neu ist das Nothaltesystem. Bei aktiviertem Spurhalteassistent registriert dieses, wenn der Fahrer über einen bestimmten Zeitraum hinweg weder lenkt noch bremst oder Gas gibt. Reagiert der Fahrer nicht, schaltet das System die Warnblinkanlage ein und bringt das Fahrzeug zum Stillstand.

Toyota Land Cruiser 2024: First Edition

Zum Start plant Toyota eine First Edition. Diese ist in Europa auf 3.000 Modelle begrenzt und bringt „spezielle Styling-Merkmale“ mit. Zum Beispiel klassische Rundscheinwerfer und die zwei Zweifarblackierungen Sand und Smoky Blue.

AngebotBestseller Nr. 1
BF Goodrich All Terrain T/A KO2 M+S - 215/75R15 100S -...*
Kraftstoffeffizienz: F; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 74 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
174,34 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
ProLine 1012414 Bf Goodrich All-Terrain Ko2 1.9 G8 Compound...*
Hergestellt aus Pro-Line legendärer G8-Krabbelmasse; Ultimative Optik; Genaue Skalendetails bis zu den Reifenwarnungen und T/A-Seitenwand-Logos
32,40 EUR

Beim Händler steht der neue Land Cruiser J25 ab sofort. Die Preise starten bei 67.990 Euro.

Bilder: Toyota

Dir gefällt dieser Artikel? Dann teile ihn doch im Social Web. Tausend Dank!

Hinweis: Als Amazon-Partner verdient SUV-Motors.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-07-27. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert